Finanzbildung für die Zukunft
Entdecke unsere praxisorientierten Veranstaltungen zur Finanzanalyse und entwickle deine Kompetenzen in der Rentabilitätsbewertung
Grundlagen der Finanzanalyse
Diese Workshops vermitteln dir das fundamentale Wissen über Bilanzlesen, Kennzahlenerstellung und erste Schritte in der Unternehmensanalyse. Perfekt für Berufseinsteiger oder Quereinsteiger.
Erweiterte Rentabilitätsanalyse
Vertiefe deine Kenntnisse in komplexen Bewertungsmethoden, DCF-Modellen und Risikobewertung. Für Teilnehmer mit Vorerfahrung in der Finanzanalyse.
Expertenseminare 2025
Vertiefte Fachseminare mit Branchenexperten - von spezialisierten Analysemethoden bis hin zu aktuellen Marktentwicklungen.
ESG-Kriterien in der Finanzanalyse
Nachhaltigkeitsbewertung wird zunehmend wichtiger für Investitionsentscheidungen. Lerne, wie du Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren in deine Analysen integrierst und moderne ESG-Bewertungstools anwendest.

Dr. Marlene Hofmeister
Leiterin Nachhaltige Finanzen, 15 Jahre Erfahrung
Digitale Transformation und Fintech-Bewertung
Neue Geschäftsmodelle erfordern angepasste Bewertungsmethoden. Verstehe die Besonderheiten bei der Analyse von Fintech-Unternehmen, Plattformökonomien und digitalen Währungen.
Krisensichere Portfoliostrategien
Wirtschaftliche Unsicherheiten meistern durch robuste Analysemethoden. Erkunde Stresstests, Szenarioanalysen und defensive Bewertungsansätze für volatile Märkte.
Branchenspezifische Programme
Immobilienbewertung
- Standortanalysen und Marktbewertung
- Cashflow-Modelle für Immobilien
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Praktische Objektbewertungen
Startup-Bewertung
- Venture Capital Methoden
- Wachstumsmodelle erstellen
- Risk-Reward Kalkulationen
- Pitch Deck Analysen
Industrieanalyse
- Sektorspezifische Kennzahlen
- Lieferketten-Risikobewertung
- Technologietrends bewerten
- Competitive Intelligence